Regest

Datum 1502-04-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(1562 November 17)
Titel/Regest Bürgermeister und Rat der Stadt Dortmund beurkunden, dass Jürgen von Boenen, Drost zu Wetter, durch seinen Schreiber und Diener Lubbert Hentze ihnen einen Pergamentbrief mit zwei runden Siegeln aus grünem Wachs vorgelegt habe mit der Bitte, eine mit dem städtischen Sekretsiegel versehene Beglaubigung darüber auszustellen. Der Inhalt der Urkunde lautet:, Ambrosius von Westerholt, Richter zu Recklinghausen, beurkundet, dass Renar von Struncket und seine Frau Sophia für eine Geldsumme, die ihnen bezahlt wurde, dem Hermann von Westerholt ihr Gut gen. Oistendorpp, gelegen im Gericht Recklinghausen, im Kirchspiel Buer und in der Bauerschaft Surresse, verkauft haben.

Zeugen sind Berthold von Varssem, Johann Rive d. J., Bürgermeister zu Recklinghausen, Johann Reinar d. Ä., Borchart Godenhagen, Wennemar von der Hembecke und Hermann Reckmann, Frone des Gerichts.

Der Richter und Reiner von Struncket siegeln. 04.04.1502, Bürgermeister und Rat der Stadt Dortmund siegeln mit dem städtischen Sekretsiegel.
Vermerke RV
Archiv   Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 188
Benutzungsort Stadtarchiv Lünen
Überlieferungsart Ausf. - Perg.; 53x16,5 cm
Siegel anh. Sekretsiegel der Stadt Dortmund, stark beschädigt.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-02-10
Aufrufe gesamt 5105
Aufrufe im Monat 1567