Regest

Datum 1553-02-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Edinghausen / Bramei: Hermann Wilstack, Richter zu Hamm und Rhynern des Herzogs Wilhelm von Kleve-Mark, beurkundet, dass Raven von Thule zur Brüggen und seine Frau Maria für 1.000 rheinische Goldgulden dem Caspar von Schwansbell zu Schwansbell [d. Ä.] und dessen Frau Hilberg [von Frydag zu Schorlingen] eine jährliche Rente in Höhe von 50 rheinischen Goldgulden aus zwei Höfen, dem Hof zu Edinghausen und dem Hof zu Bramei, gelegen im Kirchspiel Flierich in der Westerbauerschaft, im Amt und Gericht Hamm, verkauft haben. Die jährliche Rente ist 14 Tage vor oder nach künftigen Martini [11.11.] zum ersten Mal zu entrichten.

Zeugen sind Meister Johann Lengerbein, Bernd Miestert, Bürger zu Hamm, und Rolf Beer, Frone des Gerichts.

Der Richter und Thule siegeln.
Archiv   Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 51
Benutzungsort Stadtarchiv Lünen
Überlieferungsart Ausf. - Perg.; 36x28 cm
Siegel 2 anh. Siegel: 1. Hermann Wilstack, Richter zu Hamm und Rhynern, gut erhalten; 2. Raven von Thule zur Brüggen, gut erhalten
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-02-10
Aufrufe gesamt 2437
Aufrufe im Monat 497