Regest

Datum 1630-09-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Neuengraben
Titel/Regest Eheberedung zwischen Lucas Dietrich von dem Berge zum Neuengraben, Sohn des verstorbenen Dietrich von dem Berge und der Michael [!] Nagell, jetzt Frau von Oer, und der Jungfer Anna von Schwansbell, Tochter des Heinrich von Schwansbell zu Schwansbell und der verstorbenen Elisabeth Droste von Vischering. Lucas Dietrich von dem Berge nimmt Anna von Schwansbell zu seiner Braut auf seine väterlichen Häuser Neuengraben und Berg im Stift Münster. Heinrich von Schwansbell gibt als Ehesteuer 4.000 Rtlr. in vier Raten, jeweils zu Martini November 11. Die Braut soll auch die goldene Kette und Kleinodien im Wert von über 700 Reichstalern erhalten. Dafür verzichten die Eheleute auf jeglichen Anspruch an das Haus Schwansbell. Die Braut erhält von dem Bräutigam eine Leibzucht als Morgengabe, den Hof Hardenberg im Kirchspiel Steinfurt, Bauerschaft Ripensell. Sollte der Bräutigam ohne leibliche Erben vor seiner Frau sterben, soll die Braut den Brautschatz und 2.000 Rtlr. sowie ihre Ketten, Kleider und Kleinodien - das Silbergeschirr ausgenommen - erhalten. Sollte die Braut ohne leibliche Kinder vor dem Ehemann sterben, soll der Bräutigam den halben Brautschatz erblich behalten. Die andere Hälfte soll er als Leibzucht nutzen und nach seinem Tod den Erben übergeben werden. Es werden weitere mögliche Erbfälle geregelt. Dietrich von dem Berge, Adolph Heinrich Droste von ..., Gottfried Droste von ... [Johann von Oer zu Nottbecke?], Heidenreich Droste, Jürgen Nagell Droste zu .., Heinrich von Schwansbell zu Schwansbell und Heidenreich von Schwansbell besiegeln die beiden Ausfertigungen und unterschreiben mit Anna von Schwansbell und Johann von Drolshagen zur Lüdekenbecke.
Archiv   Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 77
Benutzungsort Stadtarchiv Lünen
Überlieferungsart Ausf. - Perg.; 68 x 33 cm
Siegel 8 anh. Siegel: 1.-2. am Rand besch.; 3. erhalten; 4. ohne Abdruck; 5.-7. erhalten; 8. ohne Abdruck
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-02-10
Aufrufe gesamt 2539
Aufrufe im Monat 669