Regest

Datum 1630-09-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(1684, 1703)
Titel/Regest Holthof: Heinrich von Schwansbell und sein Sohn Heidenreich von Schwansbell bekennen, dass sie dem Heinrich Elmenhorst und dessen Frau Christine, Bürgern zu Lünen, für 190 Rtlr. einen Kamp, gelegen zwischen dem Holthoff und der Sandstraße, verpfänden. Die Wiederlöse mit 190 Reichstalern zu Lamberti [17.09.] oder 14 Tage danach soll 1/2 Jahr vorher angekündigt werden.

Schwansbell siegelt mit seinem angeborenen Siegel und unterschreibt zusammen mit seinem Sohn.
Vermerke RV: H(einrich) A(dolf) v(on) Schwansbell bekennt, 40 Rtlr. gezahlt zu haben 1684 Februar 5; - Elisabeth Westhofen, Witwe Sachsensche, quittiert die Rückzahlung des ausstehenden Kapitals in Höhe von 150 Reichstalern, die ihrem + Ehemann Johann Elmenhorst zustand. Westhofen und der Gerichtsschreiber Theodor Grevel unterschreiben. 22.09.1703; s. a. Akte 493.
Archiv   Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 81
Benutzungsort Stadtarchiv Lünen
Überlieferungsart Ausf. - Papier.
Siegel anh. Siegel, stark beschädigt;
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-02-10
Aufrufe gesamt 2380
Aufrufe im Monat 638