Regest

Datum 1638-02-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister und Rat der Stadt Lünen beurkunden, dass vor ihnen Caspar von Gahmen, brandenburgischer Richter zu Lünen, für sich und seine Ehefrau bekannte, dass er Heinrich von Schwansbell zu Schwansbell seinen von der Stadt Lünen gekauften Fischteich an der Drift nahe Schwansbells Teich und Erbkamp, genannt Wesslingholz, weiterverkauft hat. Die Stadt Lünen siegelt mit dem Stadtsekretsiegel. Gahmen und sein Schwager Heinrich Bellmann unterschreiben.
Vermerke RV
Archiv   Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 9
Benutzungsort Stadtarchiv Lünen
Überlieferungsart Ausf. - Perg.; 22,5x17,5 cm
Siegel anh. Siegel, ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-01-17
Aufrufe gesamt 3236
Aufrufe im Monat 717