Regest

Datum 1409-03-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Herman dey Duker genannt Mostard benennt die Güter, aus denen die zwei Schafzehnten zu zahlen sind, die er laut richterlicher Urkunde dem Reyner van Westholte verpfändet hat. Die eine Rente ist zu Jacobi (25.07.) und die andere an dem darauf folgenden Sonntag zur Recklinghausen (Rekelinchusen) auf dem Kirchhof fällig. Zu zahlen sind von dem Hof zu Nethöfel (Nethovelo) 4 Schilling, von dem Wulfinghof (Wulferinchove) 4 Schilling, von der Gesthufe (Gesthove) 16 Pfennig, von Schaep Aleken Gut zu Sutum (Suthem) 7 Pfennig, von Schedinch 10 Pfennig, von des Gallen Gut zu Markfeld (Markvelde) 7 Pfennig, von Hotting(h) 8 Pfennig, von dem Hof zu Niederahsen (nederen Ahusen) 12 Pfennig, von der Sandhufe (Santhove) bei der Mahlenburg (Malenborch) 9 Pfennig, von dem Hof zum Berge 12 Pfennig, von dem Sobbengut zu Bockum (Bokenem) 18 Pfennig, von Todranks Gut zu Pelkum (Pelekem) 12 Pfennig, von Spadewackes Gut 14 Pfennig, 1 Scheffel Weizen, ein Huhn und der Zehnte vom Futter (vodinge), von Wenekinch 2 Scheffel Weizen, 2 Schilling, von der Bodelhufe (Bodelhove) 6 1/2 Pfennig, von Gutackers Haus 7 1/2 Pfennig, ein halber Scheffel Weizen, ein Huhn und der Zehnte vom Futter (vodinge), von Westervelde ein halber Scheffel Weizen, 7 1/2 Pfennig, ein Huhn und der Zehnte vom Futter (vodinge), von Heckers Hof zu Erkenschwick (Erkenswik) 12 Pfennig, von Ludekens van den Hoenhus Gut zu Klein Erkenschwick (lutteken Erkenswik) 8 Pfennig, von der Kemenade bei Brocke 6 Pfennig, von dem Gut zu Brocke 13 Pfennig, von dem Hof zu Kurwich 6 Pfennig, von Nolden Gut zu Zurhausen (Surhusen) 8 Pfennig, von Hensen Evercamps Gut 4 Pfennig, vom Gut op der Sperken 6 Pfennig, von Hennen van Ulfcotten Gut 12 Pfennig, von Nolden van Ulfcotten Gut 4 1/2 Pfennig, von Gerd Schetters Gut 4 Pfennig, von dem Gut des Vegelo van Overmelderich 12 Pfennig, von des Burrichters Gut zu Huppelschwick (Huppelsveck) 12 Pfennig.

Herman dey Duker siegelt.
Archiv   Havixbeck
Bestand   III Lüttinghof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 3
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., Siegel hängt teils abgebrochen ab (Umschrift: S ..........ER; Bild: 6 Balken).

Rückseite: Mosterdes tenden (15. Jh.); Signatur (N. 25)

Dabei: Abschrift 19. Jh.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 5137
Aufrufe im Monat 1375