Regest

Datum 1616-09-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Während des kölnischen Krieges ist das Haus Lüttinghof (Luttkenhove) durch die Statischen derart in Mitleidenschaft gezogen worden, dass dem Wilhelm von Nesselradt zu Herten, Herr zum Stein, Ehrenstein und Rhade, der von den Armen und anderen Gläubigern des Hauses Lüttinghof ihre Forderungen erworben hat, schon seit vielen Jahren keine Zinsen mehr gezahlt werden konnten. Wilhelm von Nesselradt hat sich deswegen vor einigen Jahren wegen seiner Forderung, die sich nun ohne den Nachlass auf 8.800 Goldgulden beläuft, gerichtlich in die Mühle und die Bauung zu Lüttinghof immittieren lasen. Da nun auch andere Gläubiger wegen ihrer Forderungen gerichtliche Schritte eingeleitet haben, verkaufen Johan und Ernst Reinhardt von Anstenradt, Vater und Sohn, dem Wilhelm von Nesselradt neben der Mühle und Bauung das adelige Lehenhaus Lüttinghof samt Vorburg und Jagdgerechtigkeit. Nesselrodt soll beim Lehnsherrn, Erzbischof Ferdinand zu Köln, um die Belehnung bitten und mit dem Kaufpreis von 4.000 Rtlr. die anderen Gläubiger der Anstenradt abfinden. Die Verkäufer leisten Währschaft.

Die Vertragspartner siegeln und unterschreiben.
Archiv   Havixbeck
Bestand   III Lüttinghof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 32
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Papierbogen, 3 aufgedrückte Siegel: 1. Johan Huyn von Anstenraedt, 2. Ernst Reinhardt Huyn von Anstenradt, 3. Wilhelm von Nesselrode zum Stein; Unterschriften der drei Siegler und der Anna von Nesselradt geb. von Loe. Das Papier stark pilzfleckig.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 5960
Aufrufe im Monat 1804