Regest

Datum 1413-05-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tercia proxima post beati Servatii)
Titel/Regest Der Priester Goswinus van Barmeschede bekennt, dass ihn die Brüder Reyner und Alf van Westerholte mit dem St. Amandus-Altar in der Kirchspielskirche zu Datteln (Datlen) im Stift Köln (Colne) und dessen Einkünften und Nutzungen belehnt haben, und verspricht den Lehnsherren, den Altar nicht zu entfremden.

Es siegeln der Priester Goswin und Johannes Droge, Vizekurat zu Recklinghausen (Rekelinchusen).

Zeugen: Herr Johan Droge, Priester und Vizekurat, Herr Dideric van Dungelen, Herr Series van Verstinchusen, Rektor der Kapelle zu Horneburg (Horneborch), Herr Ludeke, Pastor zu Westerholt(-e), Johannes van Bosensele und Bertold over Eyl.
Archiv   Havixbeck
Bestand   III Lüttinghof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 5
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., 2 Siegel beschädigt an: 1. Goswinus van Barmeschede (Umschrift: ....M ED GAVSE (?); Bild: Adler, ohne Schild), 2. Johannes Droge (Umschrift: ... IOHANNIS DROGE PRBR [=PRESBITER]; Bild: Vierpaß, in der MItte Helm mit Federn (?) als Helmzier, darunter mit Helm belegter Schild, links I, rechts D)

Rückseite: Inhaltsvermerk (Goisswin van Bramschede); Signatur: (W. 3)

Dabei: Abschrift 19. Jh.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-01-17
Aufrufe gesamt 4936
Aufrufe im Monat 1443