Regest

Datum 1680-03-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Bonn
Titel/Regest Maximilian Henrich, Erzbischof zu Köln, Erzkanzler durch Italien und Kurfürst, Bischof zu Hildesheim und Lüttich, Administrator des Stifts Berchtesgaden, in Ober- und Niederbayern, auch der Oberpfalz, in Westfalen, Engern und Bouillon Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, Landgraf zu Leuchtenberg, Markgraf zu Franchimont etc., belehnt Johan Wilhelm Freiherrn von Nesselrode, Domherr zu Münster, mit dem Haus Lüttinghof, wie dies vorher sein Großvater Wilhelm von Nesselrode von Kurfürst Ferdinand und dann sein Vater Mathias und dessen Bruder Bertram von ihm zu Lehen getragen haben. Der Erzbischof lässt siegeln.

Zeugen: Johan Daniel Hülßmann, Landrentmeister, und Jobst Ludolff Blümhoffer, Unterkellner.
Archiv   Havixbeck
Bestand   III Lüttinghof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 53
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., Siegel in Kapsel an, vidit Quentell, Unterschrift des Jo. Balth. Müller

Rückseite: Signatur (N. 2)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-02-21
Aufrufe gesamt 3961
Aufrufe im Monat 1334