Regest

Datum 1695-07-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lüttinghof
Titel/Regest Die Eheleute Mattheis Johan Bertram Wilhelm Freiherr von Nesselrode und Maria Louisa von Brabeck, Herr und Frau zu Rahde, Mechernich, Haubsheim, Lüttinghof und Uhlenbrock, verkaufen dem Rechtsgelehrten (iuris consulto) Jobst Werner Sanders, Assessor primarius des kurköln. weltl. Gerichts zu Recklinghausen, alter Bürgermeister zu Recklinghausen und Richter zu Westerholt, und dessen Frau Sibilla Margarethe Fabritius für 1.000 Rtlr., den Rtlr. zu 60 Stüber klevisch, eine Rente von 50 Rtlr., die jährlich an Martini den Käufern in ihr Haus auf dem Freihof in Recklinghausen zu liefern ist. Die Rente ist erstmals 1696 fällig. Die Eheleute von Nesselrode haben die 1.000 Rtlr. zur Rückzahlung der 2.000 Rtlr. mitverwandt, die ihr Onkel Johan Wilhelm Freiherr von Nesselrode zu Lüttinghof von dem verstorbenen Einnehmer Heinrich Horst aufgenommen hat. Zum Unterpfand setzen die Eheleute von Nesselrode ihren Gläubigern Brockmans Gut zu Suderwich, Molmans Gut zu Essel und den Esseler Zehnten. Frau von Nesselrode setzt als zusätzliche Sicherung den von ihr dem Haus Lüttinghof zugebrachten Brautschatz und das ihr in den Ehepakten ausgesetzte Gut zum Pfand. Die Eheleute von Nesselrode behalten sich die Ablösung der Rente nach vorheriger halbjähriger Kündigung vor. Auf Wunsch der Gläubiger soll die Obligation gerichtlich registriert werden. Die Eheleute von Nesselrode unterschreiben und siegeln.
Archiv   Havixbeck
Bestand   III Lüttinghof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 62
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., 2 Siegel in Kapsel an: 1. Mattheis Johan Bertram Wilhelm v. Nesselrode, 2. Maria Louisa v. Nesselrode geb. v. Brabeck, Unterschriften; kanzelliert.

Rückseite: 1701 Juli 9 Quittung des J. W. Sander über die Rückzahlung der 1.000 Rt.; 1701 Dezember 17 die Eheleute M. J. B. W. und M. L. von Nesselrode übertragen die Obligation ihrem Oheim Freiherrn von Nesselrode zu Lüttinghof, Domherr zu Hildesheim und Münster, der ihnen 1.000 Rtlr. zur Ablösung vorgeschossen hat; Signatur (Lit. F N. 22)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-01-17
Aufrufe gesamt 3491
Aufrufe im Monat 1130