Regest

Datum 1767-10-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Joseph Carl, Reichserbtruchseß, Graf zu Zeil, Wurzach und Friedberg, Freiherr zu Waldburg, Marstetten, Altmannshofen, Wolfegg und Waldsee, Dompropst und Archidiaconus maior zu Köln, Domkapitular zu Straßburg, Dechant des Stifts St. Gereon in Köln, Großkreuzherr des ritterlichen St. Michaelsordens und Cancellarius perpetuus der Universität Köln, belehnt Clement August Maria Freiherr von Twickel zu Lüttinghof mit dem halben Zahnt zu Essel im Kirchspiel Recklinghausen, wie er zuletzt am 04.07.1764 durch seinen Bevollmächtigten Hoeningh von dem vorhergehenden Dompropst belehnt worden war. Als Bevollmächtigter des Lehnsträgers leistet Joan Wilhelm Verkenius den Lehnseid. Der Dompropst lässt mit dem Propsteisiegel siegeln und seinen Lehnssekretär unterschreiben.

Zeugen: Franz Caspar von Sierstorpff, Bischof zu Rodiopel, kölnischer Weihbischof und Statthalter der Dompropstei, Dr. Joan Wilhelm Bennerscheid, Lehnskommissar, kurköln. Hofrat und Syndikus des Domkapitels, Ferdinand Frhr. von Geyr zu Schweppenburg, Müddersheim und Andremont, Generaleinnehmer des Erzstifts Köln, Joan Herman Joseph Werren, Kanoniker der Kollegiatkirche St. Andreas, Vikar der Domkirche und Rektor der Kapelle St. Margaretha.
Archiv   Havixbeck
Bestand   III Lüttinghof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 79
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., Siegel in Kapsel an, Unterschrift des Lehnssekretärs Franc. Casp. Egmondt.

Rückseite: Signatur (N. 6)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-01-17
Aufrufe gesamt 2471
Aufrufe im Monat 875