Regest

Datum 1793-10-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Franz Wilhelm, regierender Graf zu Öttingen, Baldern und Sötern, kaiserl. Geheimer Rat, Dompropst, Archidiaconus maior und Thesaurar zu Köln, Cancellarius perpetuus der Universität Köln, belehnt nach dem Tod des Clemens August Maria Frhr. von Twickel dessen Sohn Clemens August mit dem halben Zehnt zu Essel im Kirchspiel Recklinghausen, wie zuletzt sein Vater am 04.04.1786 damit belehnt worden war. Als Bevollmächtigter des Lehnsträgers leistet Joan Wilhelm Verckenius den Lehnseid. Der Dompropst lässt mit dem Siegel der Dompropstei siegeln und seinen Lehnssekretär unterschreiben.

Zeugen: Dr. Joann Henrich Bollich, Lehnkommissar, kurköln. Hof- und Regierungsrat und Syndikus des Domkapitels, Graf Menerad von Königsegg, Domscholaster zu Köln, und Cornelius Josephus Frhr. von Geyr zu Schweppenburg.
Archiv   Havixbeck
Bestand   III Lüttinghof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 85
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., Siegel in Kapsel an, Unterschrift des Lehnsekretärs Johan Peter Engels.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-01-17
Aufrufe gesamt 2379
Aufrufe im Monat 689