Regest

Datum 1340-03-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hermannus de Driborch, Knappe, verkauft mit Zustimmung seiner Frau Reghelindis, seiner Söhne Bertoldi, Theoderici u. Frederici sowie seines Bruders Johannis de Driborch, Knappen von Driborch, dem Amelungo de Driborch, Rektor der Kirche (Altar) sancti Pancracii in Paderborn, einige Äcker in campis civitatis Paderbornensis, quos olim Albertus dictus de Elzen, civis Paderbornensis, seminavit et coluit et quos prefatus dominus Amelungus iam actu et in presenti sub se habet, seminat atque colit, für bezahlte Geldsumme; von den Äckern bezieht das Kloster de Hersvedehusen (Hardehausen) ein Malter tritici als Zins. Hermann verzichtet auf die Äcker, mit denen der Ankäufer nach seinem Belieben schalten und walten kann.

Mitsiegler: : der Ritter Raveno und die Knappen Johannes u. Walramus de Driborch.
Archiv   Erpernburg
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 017
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Orig., 4 Siegel. Rep. III K Nr. 5.
Literatur INA Kr. Büren S. 54,32
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 7142
Aufrufe im Monat 2415