Regest

Datum 1360-04-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Baldewin von Paderborn bekundet, daß vor ihm die Brüder Bertold, Frederich und Werner, Söhne des + Herrn Frederikes von Brenken, ihrer Mutter Kunnen den Hof zu Alfen over deme Watere mit der Mühle und allem Zubehör und 2 Höfe zu Vilse, dar se inne hebbet tho weddeschatte von den von Bernde 80 molden Saltes, für eine Geldsumme verpfändet haben. Wenn die Salzrente gelöst ist, soll ihre Mutter das Geld erhalten; nach ihrem Tode soll die Gulde dann wieder an die Brüder fallen. Disse vorgenanten dre hove sint yrer modere rechte liftucht, also de de liftucht rede entfangen hevet von den lenheren derselven hove. Die Mutter soll bis zu ihrem Tode die 3 Höfe ohne alle Abgaben besitzen. Außerdem soll sie behalten alle weddeschatte bi namen an den hove tho den Soltkothen, de en tho wedde steit von Alrades wegene von Drevere unde siner erven unde in aller varender have, alse de rede in weren hevet.

Der Bischof und die 3 Brüder siegeln.
Archiv   Erpernburg
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 055
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Orig., Von 4 Siegeln das 1., 2. und 4. erhalten (Wernher fehlt!). Rep. I C Nr. 2.
Literatur INA Kr. Büren S. 62,73
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-03-04
Aufrufe gesamt 1667
Aufrufe im Monat 695