Regest

Datum 1360-05-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die Urbani)
Titel/Regest Herr Johan van Papenhem, Ritter, seine Frau Yda und Grete, Witwe des Johan van Geys­mar, einerseits und der Knappe Henrik Speygel van dem Deszenberge und dessen Frau Grete andererseits sind durch Bischof Baltwin von Paderborn (-burn) wegen der Streitigkeiten um das Gut, das im Erbgang von + Bertold und + Yda (?), Kindern des + Bertold van Geys­mar, an beide Parteien gefallen war, geschieden worden. Und zwar sollen Herr Johan und seine Frau Yda das Steinhaus upp den Rothove und das alte Steinhaus in der langen Straße mit allem Zubehör und Henrik Speygel und dessen Frau Grete das Steinhaus am Markt (kegchen den marchkete) in der Heszelstracze erhalten. Zusätzlich sollen Herr Johan und Yda dem Henrik Speygel und seiner Frau 100 Mark Warburger Pfennige als Ausgleich geben, was bereits geschehen ist. Von allen übrigen Gütern und Einkünften sollen Herr Johan und Yda fünf Teile und Henrik und Grete vier Teile an penninghen nach marchketzale erhalten, Herr Johan und Yda fünf Pfennige und Henrik und Grete vier Pfennige. Yda, Herrn Johans Frau, und Grete, die alte Frau van Geysmar, bleiben im Besitz ihrer Leib­zucht, wie es schon in der ersten Teilungsurkunde festgelegt ist, die ihnen übergeben worden ist. Wenn nach Ydas und Gretes Tod die Leibzucht ledig wird, sollen Herr Johan und Henrik und Grete ihre Anteile, wie oben vereinbart, daran erhalten. Mit diesem Schied sollen die beiderseitigen Ansprüche endgültig geregelt sein.

Herr Johan siegelt für sich, seine Frau Yda und die alte Frau Grete van Geysmar. Auf seine Bitte siegeln mit ihm Herr Baltwin, Bischof zu Pader­born, Herr Henrik, Abt zu Corvey (Korbeya), Herr Rave der Alte van dem Kansten, Herr Ludolf van Hersze, Herr Dyderich van Twiste, Ritter, und Johan van Oyghenhuszen, Knappe (kenecht), Schiedsleute in dieser Sache.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Zustand Wasserschäden
Siegel 7 anh. Siegel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-01-22
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 5938
Aufrufe im Monat 1734