Regest

Datum 1368-08-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Bartholomei beati apostoli)
Titel/Regest Der Ritter Albracht von Brakele, seine Frau Gysle und ihr Sohn Albracht verkaufen mit Zustimmung von Ritter Herman, Ritter Albrachts Bruder, ihr Viertel des Dorfes Eddessen mit Gericht, Diensten, Leuten, Einkünften und Renten dem Ritter Johann Speigel, dessen Frau Goste und ihrem Sohn Henrich für erhaltene 21 Mark lötigen Silbers Warburger Gewichtes und drei Schilling schwerer Pfennige. Die Verkäufer setzen die Käufer in des Besitz des Viertels, versprechen Währschaft und behalten sich den Rückkauf nach vorheriger Kündigung zwischen Martini und Weihnachten vor, wobei die Rückkaufsumme nach dem Willen der Käufer in Warburg oder zum Desenberg (Desin-) übergeben werden soll. Wollen die Käufer ihr Geld zurück, können sie die Rücklösung durch die Verkäufer verlangen. Ritter Albracht siegelt.

Mit ihm siegelt der Ritter Herman van Brackele.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg.
Siegel 2 anh. Siegel: 1. Albracht van Brakele (beschädigt; Umschrift: .......I DE BRAKEL...; Bild: 3 Pfähle mit Blaken belegt), 2. (ab).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-01-22
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 7279
Aufrufe im Monat 2149