Regest

Datum 1423-11-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beate Katherine virginis)
Titel/Regest Vor Gerlach de Kremer, geschworener Richter des Weichbildes zu Melle (wicboldes to Melle), überläßt Godeke van Varendorpe mit ­Zustimmung seines Vormunds Amelung van Varendorpe dem Hinrik van Haren als Brautschatz den Meierhof zu Südriemsloh (Sudrimes­lo; Döhren bei Melle), den Hof Oldewerldes zu Südriemsloh, den Bro­melkoten, Henneke de Holsscher zu Riemsloh, Leute und Gut, gele­gen im Kirchspiel Riemsloh (Rimeslo) mit allem Zubehör. Godeke behält sich den Rückkauf dieser Leute und Güter für 100 Mark zu Osna­brück (Osenbr.) gän­giger Pfennige innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren, ab kommen­den Michaelis gerechnet, bei vorheri­ger Kündigung zu Ostern vor. Sollte der Rückkauf im angegebenen Zeitraum nicht erfolgen, verbleibt der Besitz endgültig bei Hinrik van Haren. Godeke verspricht Währschaft.

Der Richter und Godeke und Amelung van Varendorp siegeln.

Zeugen: Albert van Arnholte, Hinrick van Kerssenbroke.
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.‑Perg.
Siegel 3 anh. Siegel: 1. Gerlach de Kremer (Umschrift: S' GHERLACI KREMER; Bild: Hausmarke ), 2. Godeke van Varendorp (Rest), 3. Amelung van Varendorp (Um­schrift: ....... VAN VAREN­DORPE; Bild: im Schildeshaupt rechtslaufender Löwe).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-01-22
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 6814
Aufrufe im Monat 2007