Regest

Datum 1434-01-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(fferia quinta proxima ante festum Purificationis beate Marie virginis)
Titel/Regest Lludeke Willegoddessen und seine Frau Bertheyd versetzen dem Tepel Hildebrandes, Bürger zu Warburg (Wartb.), und dessen Frau Alheyd ihren Morgen Landes im Mersch zu Dalheim (Dalhem) zwi­schen dem Land des Hans van Stheynhem und der Alhorns Brede neben dem Weg (und is eyn wech lange und de pat geyt dar beneven henne) für erhaltene vier rheini­sche Gulden. Das Land ist frei von Abgaben. Beiden Seiten bleibt die Einlöse zu Marien Lichtmeß bei vorheriger Kündigung zu Martini vorbehal­ten. Lludeke und Bertheyd ver­sprechen Währschaft. Da Tepel Hildebran­des derzeit ein Gograf des Erzbischofs von Köln in diesem Land ist und des­halb diese Urkunde nicht besiegeln kann, siegelt auf Bitten von Lludeke und Bertheyd Hinrich de Meyger, weltlicher geschworener Richter in der Altstadt Warburg.

Zeugen: Dedmar Holle und Bertold Bodeker, Bürger zu Warburg.
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.‑Perg.
Siegel anh. Siegel, bis auf Reste ab
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-01-23
Datum Änderung 2011-01-23
Aufrufe gesamt 6193
Aufrufe im Monat 1836