Regest

Datum 1557-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am avende Trium Regum)
Titel/Regest Vor Gerhardt Beckerynck, des Bischofs Johann zu Osnabrück (Os­senbrugge), Grafen zu Hoya und Bruchhausen (Broickhusenn), ge­schworener Gograf zu Osterkappeln (‑kappelenn), verkaufen Joist die Wendt zu Olden­dorf (‑dorpp) und seine Frau Heyle der Marga­rete Stedinck, Witwe des Ernst die Gellenn, und ihren Söhnen Johann und Wilken eine Wiese neben der Getmolder (Gethmelder) Furt (voerde) vor der Illenhorst in der Oldendorfer Mark. Die Verkäufer versprechen Währschaft, doch bleiben die Forderungen des Landesherrn wegen der Wiese hiervon ausge­nommen, und leisten Verzicht. Der Richter, Alherth Aspel­kampp, Drost zum Limberg (Lym‑), und Joist die Wendt siegeln.
Zeugen: Alherth Aspelkampp, Gercke Blase, Joist Kock, Reyneke Pape, Erthwynn Quade u. a.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (N. 6; N. 165).
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.‑Perg.
Siegel 3 anh. Siegel: 1. Gerhardt Beckerynck (Umschrift: S' GERT BECKERINCK; Bild: Hausmarke), 2. u. 3. in Leinensäckchen.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-01-23
Aufrufe gesamt 2855
Aufrufe im Monat 892