Regest

Datum 1565-12-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Düsseldorf
Titel/Regest Wilhelm, Herzog zu Jülich, Kleve und Berg, Graf zu der Mark und Ravensberg, Herr zu Ravenstein, belehnt Heinrich Spiegell zum Desenberg, + Johans Sohn, zugleich auch für seine Brüder Philips und Johan in Anwesenheit seines Kanzlers Wilhelm von Orszbeck und seines jülichschen Landrentmeisters Johan von Hoengen ge­nannt Wassen­berg mit einem Drittel des Zehnten und Hofes zu Oberelsungen (‑elsingen; bei Zierenberg), einem Mann­lehen der Grafschaft Ravensberg. Der Zehnt und Hof zu Oberelsungen, der von den Goebeln bewohnt wird, waren seinerzeit von Herzog Jo­hann, Wilhelms Vater, nach dem Tod des Cort von Elbin als erle­digtes Lehen dem Johann Spiegell übertragen worden, wogegen sich die Erben des Cort von Elbin aber widersetzt hatten. Am 21.09.1550 (Mathei) war es dann in Bielefeld (Bilveldt) vor Lehnsmannen der Grafschaft Ravensberg zu einer Verhand­lung ge­kommen, auf die Ravensbergischen Räte des Herzogs, nämlich Matt­hyss von Alden­bukhum, Heinrich Korff genannt Schmeisingk und Jaspar von Quernheim, mit Billigung des Herzogs die von Griff, Boenenburg genannt von Hoenstein samt ihren Verwandten veranlaßt haben, dem Johann Spiegell ein Drittel des Lehens und Zehntens zu überlassen.

Herzog Wilhelm hat von Heinrich Spiegell den Lehnseid empfangen und siegelt.

Unterschrift des Orszbeck, Kanz­lei­vermerk.
Vermerke Rückseite: Signatur (3).
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.‑Perg.
Siegel anh. Siegel ab
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-01-23
Datum Änderung 2011-12-08
Aufrufe gesamt 2507
Aufrufe im Monat 887