Regest

Datum 1584-08-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Wilhelm, Herzog zu Jülich, Kleve und Berg
Titel/Regest Wilhelm Herzog zu Jülich, Kleve und Berg, Graf zu der Mark und Ravensberg, Herr zu Ravenstein, belehnt nach dem Tod des Georg Spiegell den Henneke Droste als Bevoll­mächtigten des Wernher Spiegell, Erbmarschalls des Stifts Paderborn, zugleich auch für dessen Brüder Rave und David mit Hardmans Haus zu Bexten (Beck­stein) im Kirch­spiel Borgloh (Burglohe) im Stift Osnabrück (Osznabrugg), mit Botten­hausz zu Bronekissen im Kirchspiel Hee­pen (Hepen), mit dem Meierhof zu Hesseln im Kirchspiel Halle, der in den früheren Lehnsurkunden das Haus zu Hesseln genannt wurde, mit Johan Rychmeiers Kotten, auch mit Todrangs Hof in der Neustadt Bielefeld (Bilveld), mit dem halben Kamp vor dem Sieker Tor zu Bielefeld, einem Burglehen des Schlosses zum Spar­renberg, sämtlich Lehen der Grafschaft Ravensberg. Die Belehnung geschah in Gegenwart von Bernhard von Over­heidt zum Schirpenbroch und Otto Schenck zum Vorst. Henneke Droste hat für seine Vollmacht­geber den Lehn­seid geschworen. Der Herzog läßt siegeln.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (Chat. O Pag. N; 4).
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.‑Perg.
Siegel anh. Siegel ab, Unterschriften des Johannes Harden­rath und des Gab. Matten­clot.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-01-23
Datum Änderung 2011-12-08
Aufrufe gesamt 2715
Aufrufe im Monat 906