Regest

Datum 1318-04-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die beati Vitalis martiris)
Titel/Regest Hermannus de Idenbrocke verkauft mit Einwilligung seiner Ehefrau Heylewigis, da sie ohne Erben sind, dem Hermann Stolpeses, Bürger in Münster, den Kamp Kerstianes des Jungen, den dieser bereits seit einiger Zeit bewirtschaftet, nebst der anliegenden Wiese. Mit dem Verkäufer bürgen der Schwiegervater Gerhardus de Ramesberghe und Machorius, Sohn des Machorius, sowie Thidericus genannt Tytheloten.

Zeugen: Adolf de Wic und Alardus genannt Rike, Richter der Pfarre St. Marien von seiten der Stadt, Herman genannt Span, Ecbert genannt Line, Burchard Biscopinc, Gerlach, Arnold und Bertold genannt Cure, Cop de Nienborch, Otto, Sohn des Otto, Johannes genannt Ghelekinc, Johannes, Sohn des Engelbert, Alhardus Marcquardink, Conradus de Drentorpe, Rotgherus genannt Kuninc, Thideman genannt Ricquininc, Petrus carnifex.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 001
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur U 1386
Siegel Siegler: Verkäufer und die Bürgen Gerhard und Machorius.
Literatur Druck: WZ 68 (1910), S. I, 363f., WUB 8, 1247a
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 5694
Aufrufe im Monat 1310