Regest

Datum 1446-05-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die beati Servacii episcopi)
Titel/Regest Bertolt Bisscopinck, Richter in der Stadt Münster, bekundet, daß vor ihm die Eheleute Hinrick und Cunne Stichtesman den Eheleuten Johan und Else Lossen eine Rente von zwei Mark, zahlbar an zwei Terminen zu Martini und "Broder afflait to Münster" (=vier Wochen nach Ostern), aus ihrem Hause in Münster Ksp. St. Ägidii an der Königstraße gegenüber Clawes van Druntens Haus verkauften.

Es bürgen Diderick Kemener und Herman Rutinck, es zeugen Johan van Korde und Johan van Polsem.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 103
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Begl. Kopie des Notars Joh. Hylmerinck 16. Jh. A 1 fol. 44f.
Bemerkungen Vermerk: Von Elseke, Ehefrau Johan Lossens, z. Zt. des Rektors Bruno den Fraterherren für eine Memorie gestiftet. Abgelöst 1547 durch die Vormünder der Kinder Olysleger
Siegel Es siegelt der Richter
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-10-18
Aufrufe gesamt 1763
Aufrufe im Monat 559