Regest

Datum 1465-01-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tertia proxima post Epiphania Domini)
Titel/Regest Vor Werneke Duvel, Richter zu Warendorf, verkaufen die Eheleute Bernd Vollen und Mette dem Peter Hubertz und Johann Pentorpp, Vorstehern des Armenhauses zur Aa auf der Berchstraße zu Münster, sowie dem Herman Brockman und dem Herman Mariennamen, Vorstehern des Armenhauses zum Wegesende in Münster, zugunsten der Armen dortselbst für 36 Gulden eine Rente von zwei Gulden jährlich, zahlbar zu Ostern in Münster. Die Rente lastet auf den Zehnten von Myddendorpps Haus to Horst, auf Borchardinck und Bertoldz Haus zu Velsten, auf Bonenhus, Johan Aleffsmans Haus und der Heithove in den Ksp. Milte (Mylte) und Warendorf (Warendorppe), die die verkäufer von Dyrick Huge, Bürgermeister zu Münster, erworben hatten.

Es zeugen Symon Lone und Johan Volmer.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 148
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Richter Siegel an S. Werneke Lodeweches
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.8.13   Warendorf, Stadt
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 2269
Aufrufe im Monat 435