Regest

Datum 1474-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up sunte Benedictus dach in der Vesten)
Titel/Regest Johan Kracht und seine Ehefau Styne, wohnhaft zu Telgte (Telget) verkaufen den Fraterherren zu Münster eine Jahresrente von zwei Gulden für 40 Goldgulden. Die Rente ist zahlbar zu Münster am Sonntag zu Mittfasten aus der Verkäufer Erbe und Hof genannt der Schultenhof to Regwerdinck, gelegen in der Bsch. Raestrup (Raestorp) fern bürgen Albert Vinke aus Westkirchen und Cerck van Bake aus Beelen (Belem) für die Rente aus obigen Erben, die alle unbelastet sind bis auf eine Abgabe von zwei Gulden, die aus dem Schultenhof to Regwerdinck an die Georgskommende zu Münster zu zahlen sind.

Es zeugen Meister Johan, Apotheker, und Johan Bolant, Bürger zu Münster.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 170
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Begl. Kopie des Notars Joh. Hylmerinck, 16. Jh. A 1, fol. 105ff.
Bemerkungen Lt. Vermerk später von den Bürgen Vincke und Baick bezahlt. Seryß Baick löste sienen Anteil durch einen anderen Rentenbrief ab.
Material Pergament
Siegel Es siegeln Verkäufer und Bürgen
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 2308
Aufrufe im Monat 570