Regest

Datum 1482-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up suntt Michaelis avent des hilligen Erßengels)
Titel/Regest Johan Bisscopinck, des verstorbenen Bertolds Sohn, Richter in der Stadt Münster bekundet, daß vor ihm die Eheleute Rotgher Kippenmeker und Mette, Bürger zu Münster, den Fraterherren dortselbst eine Rente von einer Mark, zahlbar zu Ostern und Michaelis je zur Hälfte, verkauften. Diese lastet auf der Verkäufer Haus in der Bergstraße zu Münster, zwischen den Häusern des Johan Garthaus und des Johan Hovestad gelegen.

Es bürgen Johan Gemeker, "der Hoetweker", und Hinrich Bukesloe "de Loere", wohnhaft im Ksp. Ludgeri hinter dem alten Stouven, Bürger zu Münster.

Es zeugen Brun Kippemeker und Gerhardus Mencke, Bürger zu Münster.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 191
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Begl. Abschr. des Notars Johan Hylmerinck, 16 Jh. A 1 fol. 40f.
Bemerkungen Vermerk: späterer Schuldner Hinrick Hilligensneder
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Richter.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1057
Aufrufe im Monat 294