Regest

Datum 1416-05-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta post festum sancti Servatii episcopi et confessoris)
Titel/Regest Bruder Gheraert, Prior, und der Convent des Klosters Marienhaven zu Romonde (Roermond) bekunden, daß ihr Mitbruder und Conventual Johan ten Cleye bestimmt habe, daß die Lebensrente, die er dem Nycholao Gremmen van Schuren gegeben habe, dauernd bei Herrn Hinrik van Ahaus und den Priestern und Klerikern im Klerikerhause ten Sprincborne verbleiben solle, da der obengenannte Nycholaus jetzt dort lebe. Diese Rente bestand aus dem Zehnten zu Honen im Ksp. Rene (Rheine), eine Rente von 1 Mark aus den Ländereien Roelofs Roelvinc, Bürgers zu Warendorf, gelegen bei Warendorf vor dem Münstertor beim Lande Hinrik Hudepoels "teghen dat crune" und vor dem Freckenhorstertor zwischen dem Lande Herman Lomans und Hinrik Bobels, ferner aus 2 Mark jährlich Rente aus dem Klerikerhause, gelegen bei Herrn Johan Esschedorps Haus auf dem Honekamp in der Stadt Münster. Die Fraterherren sollen auf den Titel dieser Rente einen Priester weihen lassen, der mit ihnen leben soll und "die Bidde wer" für obengenannten Bruder Johan und seine Freunde.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 38
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Prior mit dem Conventsiegel Siegel an, besch (...s monasterii portu...)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Ort3.8.13   Warendorf, Stadt
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 5599
Aufrufe im Monat 1772