Regest

Datum 1570-04-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(de anderde dach Aprilis)
Titel/Regest Henricus Sluterman, Pater, tauscht im Einverständnis mit dem Procurator Henrich Auntrup und den anderen Fraterherren zu Münster mit Adrian van der Hege vier Landstücke "in der Wysch", die zumeist dem Jürgen Bispinck zugehört, durch den Kirchspielshagen "ut der Wischer Mersche" schießend. Das eine Stück stößt an den Gobbelen Acker und ist im Westen durch das dem Kloster Lienborn gehörende Land des Johan Bonse, im Osten durch das dem Freckenhorster Kloster eigene Land des Bernt Boecker begrenzt. Die anderen drei Stücke sind im Osten von dem Vornholte und im Westen von Bernd Bockers Land begrenzt und stoßen auf das Land, das die Fraterherren s. Zt. von dem Dombursar Jürgen van Haisfelt eintauschten. Hierfür erhält das Fraterhaus ein Landstück "in der Wysscher Mersche", auf den Kirchspielshagen stoßens, wo im Westen die Fraterherren vier Landstücke besitzen und im Osten Henrich Folsendorp benachbart ist.

Es zeugen Johan Folsendorp, Bürger der Stadt Sendenhorst, Berntt Reinvort und Johan Storckesbom.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 463
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegelt Adrian van der Heghe. Siegel an (....... der Hege)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1043
Aufrufe im Monat 396