Regest

Datum 1421-02-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino Blasii episcopi)
Titel/Regest Machories Ketelhake, seine Frau Nese und deren Kinder Machories, Jutte, Johan und Grete verkaufen dem Cord van Lasterhus für 9 Mark eine Rente von 1/2 Mark jährlich zahlbar am Martinitage jeden Jahres zu Münster, aus ihren folgenden Erben: Frederkink gt. Riderink im Ksp. Rodorpe (Rorup), bereits mit 11 Mark Rente belastet, Goswininck im Ksp. Dodorpe (Darup), Bsch. Hanrorup, belastet mit 11 Pfg. Rente, Glickerinck und Bakenhove im Ksp. Dülmen Bsch. Loschede. Mit dem Verkäufer bürgt Diderick van Wulphen, nach dessen Tode soll ein anderer Bürge an seine Stelle treten.

Es zeugen Meister Johan Veghe, Temme van den Weghe und Hinrick Kemmenade.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 47
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Kopie des Notars Johan Hylmerinck A 1 fol. 86 ff. 16. Jh.

Lt. Randvermerk 20 Mk abgelöst vom Drosten in Dülmen "quia feudalia accept bona" 1546
Material Pergament
Siegel Es siegeln Verkäufer und Bürge 2 Siegel an, davon 1 stark besch. 1. S. Machori .....telhak
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 4676
Aufrufe im Monat 1542