Regest

Datum 1576-01-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(pridie Antonii abbatis)
Titel/Regest Vor dem münsterschen Offizial verkauft Elsa, Witwe Meister Berndt Rensingks, Bürgerin zu Münster, mit ihrem Vormund, dem münsterschen Bürger Rutger Freidach, dem Pater Caspar Voerst und den sämtlichen Konventualen des Fraterhauses in Münster eine Jahresrente von fünf Silbertalern für 100 Silbertaler, welche die Verkäuferin zugunsten ihres Kindes verwendet hatte. Die Rente ist am Antoniustag fällig und lastet auf der Verkäuferin Häusern, beide in Münster in der Ludgeristraße gelagen, das eine zwischen Hinrich Vyhauses Haus und der Twistzsteige, das andere ebendort mit dem einen Ende an den Hof des vorigen Hauses in der genannten Stiege stoßend, mit dem anderen Ende an Christian Modersonnes Haus. Das Recht der Ablöse mit 100 Talern nach vorheriger 1/2jähriger Kündigung bleibt der Verkäuferin vorbehalten.

Es zeugen der Priester Johan Balcke und Meister Henrich Wolterman von Beilen, Procurator, Diener des Offizialates.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 472
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Kopie 16 Jh. A 1 fol. 174 f.

Randvermerk: des Procurators Johan Tymmerscheit: Rückgekauft 1584 April 12, wieder ausgeliehen an Caspar Steinebroick)
Siegel Es siegelt der Offizial
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1512
Aufrufe im Monat 434