Regest

Datum 1604-09-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am Tage Michaelis archangeli)
Titel/Regest Wennemar von Hörde, Propst zu Cappenberg, und Archidiakon der Pfarrkirche zu Werne Johan von Ascheberg, Amtsdroste, sowie Bürgermeister und Rat von Werne verpfänden den Eheleuten Diederich Hämme und Catharina Freie, Bürgern zu Werne, für eine auf den Werneschen Kirchengütern lastende Rentverpflichtung von 1 1/2 Talern und einer Mark jährlich, die von Johan Oesterman und Catharina zu Hoeven sowie den Eheleuten Herman Eckholten und Grete ursprünglich herrührte, vier vor dem Burgtor liegende kircheneigene Stücke Gartenlandes. Da von diesen zwei dem Johan Tepper für 10 Goldgulden verpfändet und die anderen zwei dem Werner Bürger Goddert Brunabendt verpachtet waren, wird Diederich Hämme als Kirchenrat angewiesen, dem Tepper die 10 Gulden aus Kirchenmitteln zu erstatten. Die Provisoren der Kirche behalten sich die Einlöse nach vorheriger 14tägiger Ankündigung mit 30 Talern und 20 Mark vor.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 505
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegeln Propst, Droste und rat 3 Siegel an, beschädigt (2. S. Johan von Assche..)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-10-19
Aufrufe gesamt 1046
Aufrufe im Monat 376