Regest

Datum 1634-03-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Bürgermeister Henrich zu Berinck und Johan Saurman sowie der Rat der Stadt Sendenhorst bekunden, daß vor ihnen Catharina Deckenbrocks, Witwe des Henrich Pustekrey, den Eheleuten Walter und Catharina Suthotmar, Bürgern zu Sendenhorst, die Halbscheit vor Haus und Hof des weiland Henrich Wilers verkauft habe, die s. Zt. ihr verstorbener Gatte von den Eheleuten Bartmans angekauft habe. Das Haus ist gelegen am Kirchhof zu Sendenhorst zwischen der Küsterei und der Nordstraße und schießt mit dem einen Ende im Süden auf den Kirchhofn, und mit dem anderen auf der Fraterherren Hof, den z. Zt. Johan Fye mit seiner Frau Enneke zu Frenckinck innehat.

Es zeugen Ditterich Vischer, Arnolt Isfordings und Andreß Hagedorn, Stadtdiener.
Vermerke "fundus desolatus coemptus et ad alios transportatus ad domum nostram versus coemiterium Sendenhorstensem".
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 555
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen A 2 fol 562-565
Material Pergament
Überlieferungsart Kopie 18. Jh.
Siegel Es siegelt der Rat mit dem Stadtsiegel Siegel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-12-05
Aufrufe gesamt 2743
Aufrufe im Monat 774