Regest

Datum 1679-01-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Bürgermeister Balthasar Surman und Johan Angelkorth sowie der Rat der Stadt Sendenhorst bekunden, daß vor ihnen der Sendenhorster Bürger Arnoldt Tiell, seine Ehefrau Anna Catharina Ermans und Richmod Rekkers den Eheleuten Johan Suthotmar und Gerdrut Angelkorth, Bürgern zu Sendenhorst, ein Landstück verkauft haben, gelegen außerhalb Sendenhorsts auf dem Austfelde zwischen Henrich Hiddinghoffs Land im Westen und Johan Schmedes Land im Osten. Von dem Kaufpreis von 43 Talern wurden 33 Taler sogleich bezahlt, die restlichen 10 blieben zugunsten von Richmots Tochter Catharina gegen Zins stehen. Die Verkäufer setzen neben ihren anderen Gütern ein Stück Gartenland auf dem Tüschengarten zwischen dem Pelsterkamp im Westen und Abel Sutpförtners Land im Osten zum Pfand und versprechen, gegebenenfalls auch ihren Schwager Berndt Ertman, der verschollen ist, aus ihren Gütern schadlos zu halten.

Es zeugen Herman Zumdam und Andreas Neuhauß.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 631
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Rat mit dem Stadtsiegel. Siegel an, besch. Not. Instr. des Joannes Louchlow.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 2174
Aufrufe im Monat 597