Regest

Datum 1692-09-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest In der Diskussion über das Vermögen der Clara Forstmans, Witwe des Tuchscherers Joan Zuhorn zu Warendorf, bei der das Haus der Genannten unweit der Kirche, der in der Kleystraße gelegene lange Kamp vor dem Osttor auf der Rothenbek, gt. der vorderste Kamp den Forderungen der Gläubiger Henrich Crime bzw. dessen Nachfolger Adolph Trippelvoet, Vikare S. Annae et Georgii in Nottuln, der Fraterherren in Münster, des Johan Crutz, Armenemonitors zu Siekenhorst und Bentheim, des Caspar Ahagen Werneri, der Erben Herman Sternberg, des Henrich Otte als Condebitor Capitanei Oeckhoven, des Christian Greshoff, der Tuchmachergilde, des Christoph Betelemeyer, des Bernard Cloeth jr., der Witwe Bernard Cloeth gb. Uphorst, der Petronella Kerßenbrock Witwe Theodor Herten der Tuchmacher in Warendorf, des Joan Pagenstecker, der Erben Joan Middendorp und des Werner Ahagen entgegenstehen, erwerben die Fraterherren den obengenannten langen Kamp.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 639
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Siegel des münster. Offizials an (Sigilum curi....eriensis, S. offici. curis Monasterien)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1742
Aufrufe im Monat 525