Regest

Datum 1302-09-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in crastino Nativitatis virginis gloriose)
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Hinricus dicte Rike und seine Frau Elizabeth verkaufen mit Zustimmung ihrer Söhne Godefridus, Gerwinus und Hinricus der Schwester Mechtild, magistre domus in Ringhe civitatis Monasteriensis, und den übrigen Schwestern hereditatem quorundam agrorm qui in loco, qui in den dale dicitur, siti sunt ... tria molt ordei in semine capientes.

Siegelankündigung.

Acta sunt hec Monasterii prudentibus viris presentibus Arnoldo dicto curo, Hinrico et Johanne fratribus de Thoden, Frederico dicto parvo et Arnoldo genero suo, Thoma vinitore, Hinrico dicto Sinckinc, Johanne vinitore et Johanne de Alebrandinc, genero eius, Hinrico dicto Niger, Johanne famulo nostro. - Angeheftet Zettel (18. Jh.): Kauffbrieff auff dem kampff im Daell ad 3 Molde Garsten.
Text .
Vermerke Rückvermerk: Eyn kamp, den Johan Schenckel heft (15. Jh.); (16. Jh.) nu hefft Herman van Melsschede dusse kampt yn der hxuyr.
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 010
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Siegel: Guterhaltenes Siegel (WS IV 176,15; besser als abb. ebd. !) verschlungen abhängend. Im Dreieckschild 3 Lilien (2:1).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 6696
Aufrufe im Monat 2014