Regest

Datum 1399-11-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Brictii episcopi)
Titel/Regest Die Schöffen von Vredene bekunden, dass vor ihnen johann van Scopincgen, seine Frau Abke und seine Kinder Herman, Wicbold, Alike, Dubbe und Berte Herrn Engelberte, Scholaster und Kanoniker to Vredene zu Gunsten der Scholasterie eine jährlich auf sunte Clementes dach in den wintere fälligen Rente von "enen gulden geldes unde dat vifte deel van enen guldene, munte des herthogen van Gelren, de do in der tyt gelt virdehalif schillingh Monsterslaghene penningcge" von einem Stück Land "beleghen up der Boket uyt der Nyenbrugen porten, dat wandaghes was ghewesen Lubberdes tho Have, ferner einen Garten "beleghen uyt der Wullen porten" verkauft haben. Zur Garantie verpfänden die Verkäufer ihre Huesstede unde garden beleghen uyt der Nyenbrucgen porten. Ankündigung des Stadtsiegels.
Vermerke Rückvermerk (16. Jh.): up Clementis - i g. 1 ort, dat. 1399 (17. Jh.) Sollen nun Berndt Borchorst und Herman Sluterkampff geben. (18. Jh.) Nünningh) 6. Litteroae scabinorum Vredensium super annuo censu unius floreni et eius quintae partis es agro up de
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 038
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Siegel: an Pergamentpressel (WS II 87,7).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 5455
Aufrufe im Monat 1546