Regest

Datum 1403-02-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Agathe martiris)
Urheber/Aussteller Bernd von Bentheim, Graf
Titel/Regest Graf Berend von Bentheim verkauft dem Johann den Monike, Bürger zu Schüttorf, und Grete s. Frau, für eine gewisse Summe ein Stück Land von 16 Scheffelsaat ut der steenporten tuschen twen weghen, des de ene geet to der Schevemaet ende de andere geet to den ware, dat Bosensels war plach to hetene beneden der Bakenbeke, daer de garden uppe licket, von dem H. Johan de Bleke die Pacht erhebt mit Ausnahme von 2 Stücken Land, de neest der schevemaet licket oeck beneden der vorgen. beke, de Bullerbene underhevet. Es liegt im Gamenge mit 2 Stücken Land des Klosters Wietmarschen und 1 der Jungfer Samoren. Weiter verkauft der Graf ein Stück Land von 4 Scheffelsaat beleghen up der Vellrake zwischen des gen. Klosters und der Jungfer van Sameren Land, unde schut up de beke, de uet den borchveghe loepte.

Siegelankündigung des Ausstellers und Arendes van Gutenswyck, unses neven, der seine Zustimmung zu dem Verkauf erteilt.
Vermerke Rückvermerk (15. Jh.): up dat lant von des monikes camp.
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 043
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Daran Transfix: 25.11.1432 (crastino beate Catherine virginis)

Johan Monik gibt obiges Land dem Grafen von Bentheim zurück mit Ausnahme zweier Stücke, die er den gheistliken megheden, susteren to Scuttorpe, für eine Memorie geschenkt hat.
Siegel Siegel: 2 an Pergamentpressel an.
Literatur Kopie Nünnings mit Siegel-Zeichnungen (Bentheimer Urkunden).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-03
Datum Änderung 2011-02-03
Aufrufe gesamt 5907
Aufrufe im Monat 1671