Regest

Datum 1410-11-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in crastino beati Martini episcopi)
Titel/Regest Vor Bernd Westerraed, Richter zu Borken, verkaufen Wessell Gruterynck und Aleyd, seine Frau, an Benghelen, Pröpstin zu Vredene für eine ungenannte Summe folgende Renten im Ksp. Ramestorpe und Bsch. Holthusen: twe Schellynghe Volmerscher penynghe unde den smalen tenden ut dem erve unde gude tho Dyderkynck, twyntich Volmerscher penynghe, eyn schepell bonen tentmate und den Schmalzehnten ut den erve unde gude tho Godekynck, tweleff Volmersche penynghe, eyn schepell bonen und den Schmalzehnten ut den erve to Tenckynck, ses Volmersche pennynghe, ses schepell bonen tentmate und den Schmalzehnten ut dem erve tho Thezekyynck, dreee Volmersche pennynghe, eyn molt Rogghen tentmate, neghen schepell gherste tentmate, neghen schepel bonen tentmate und den Schmalzehnten ut dem erve unde gude tho Wedelynck ... vor dorslachtighe eghene erffrenthe unde vrye tenden. Bürgen sind Gherd de Vogeler und Lambert de Hane.

Siegelankündigung.

Zeugen: Bernd ter Mollen, Gosswyn Hensen, schepen unde Kornoten in der tyt tho Borken, de er orkunne der upp entfenghen.
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 049
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Daran Transfix: 18.11.1410 (in octava beati Martini episcopi): Byngele, Pröpstin zu Vredene, bekundet, dass sie die oben genannten Renten zu Gunsten der Scholasterie gekauft hat mit dem Zusatz, dass falls der Scholaster kein Priester ist, die Einkünfte thor
Siegel Siegel: vom Pergamentpressel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 4708
Aufrufe im Monat 1474