Regest

Datum 1588-10-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ahm Mittwochen nach Gereonis et Victoris)
Ausstellungsort Münster, im Hause des Offizials am Domhof
Titel/Regest Vor dem Offizial und Richter des Hofes zu Münster verzichten Heinrich von Caessum zum Alvinckhof und Everhardt Bisschopinck zu Bisschopinck, Rudolf von Schonebeck zu Nienberge, Bernhardt Droste zum Hülshof, und Lodewich von Langen zu Surenburg als Vormünder der Jungfern Annen und Richtmoet von Cassum, Tochter der Eheleute Heinrich von Caessum und der verstorbenen Elisabeth Bisschopinck auf Haus Alvinckhoff, nachdem Heinrich von Caessum und den Vormündern von Goddart, Rudolf, Jobst, Richtmoet und Agathe von Caessum (Brüder bzw. Schwestern des Heinrich von Caessum) sowie von Anna von Dusas auf Grund eines Vertrages 7.000 Rtlr. und dem Meister Hermann Korthuis die versprochenen 100 Rtlr. gezahlt wurden. Daraufhin nimmt Rudolf von Caessem für sich und seine Miterben von Haus Alvinckhoff im Ksp. Boesensell, auch von Roelemann, Kentrup und den übrigen Kotten Besitz.

Zeugen: M. Heinrich Isermans und Heinrich Grevinck, Notar, beide Bürger der Stadt Münster.

Unterschrift: Notar Arnoldus Iffordingk.
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 299
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Siegel: großes Siegel d. Hofes zu Münster mit kleinem Siegel auf der Rückseite (an).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 883
Aufrufe im Monat 347