Regest

Datum 1600-01-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Nachdem der Richter des geistl. Hofes zu Münster auf Ansuchen des Bernhardt von Detten, Bürger und Ratsverwandter der Stadt Münster, im September und folgenden Monaten des Jahres 1599 die Gläubiger 5 mal durch Aufforderung in allen Kirchspielskirchen der Stadt Münster sowie an der Domtür und Greven, Emsdetten, Saerbeck und Rheine zwecks Anmeldung ihrer Ansprüche auf Salemanns Erbe im Ksp. Saerbeck zur rechten Gerichtszeit im Paradies der hohen Domkirche zu Münster zu erscheinen aufgerufen hat, melden sich:

1. Meister Johann Grotegres der Ältere mit einer für 600 Rtlr. verschriebenen Rente von 36 Rtlr. (unterschrieben durch Dr. d. Rechte Franz Holtappel und Frau Anna, Johann und Wilhelm Holtappel), für die ihm das Erbe Salemann als Pfand verschrieben ist;

2. Lubbert Oestrupf, Bürger in Rheine, mit einer für 50 Rtlr. verschriebenen Rente von 3 1/2 Rtlr. (besiegelt durch den Dr. d. Rechte Franz Holtappel). Auf Bitte des Anwalts Meister Henrich Berning, Geschworener des Hofes, bestätigt der Richter die erwiesenen Ansprüche durch Offizialatsurkunde.

Unterschrift: Notar Joannes Missingk.
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 336
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Siegel: Geistl. Hofgericht (hängt an; Vorderseite: großes Siegel, Rückseite: kleines Siegel).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-03
Datum Änderung 2011-05-10
Aufrufe gesamt 1458
Aufrufe im Monat 493