Regest

Datum 1346-02-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die purificationis Marie virginis gloriose)
Titel/Regest Heinrich gt. ton Hempule, seine Gattin Mechthild und ihre Erben Mechthilde, Beke, Margareta, Gertrudis, Hermann und Adelheyd verkaufen dem Gerhard von Besa, Vikar an der Johannikirche in Bilrebeke (Billerbeck), eine Rente von 3 Schillingen aus ihrem Hause und Hofe, gegenüber dem Hause Wermbolding, fällig je zur Hälfte auf Ostern und Martini, für M. Diese 4 M hatte Gerlacus von Tunowe dem Gerhard zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil geschenkt zu einer Memorie, wie es im Kalender des Missale und auf dem anhängenden Transfix verzeichnet steht. Geschehen im Hause ton Hempole in Gegenwart von Joh. gt. Havere, Gotschalk und Joh. gt. Ringelere, Gebrüder, Werner gt. Crone, Bernh. gt. tor Halle, Arnold gt. Volgwins, Joh. gt. Unlant, Schöffen, Joh. Custodis und Engelbert gt. Wichmaning Priester, Heinr. von Wullen, Knappe, und Gerlach von Tünowe.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 009
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Börsting, S. 438, Nr. 17
Material Pergament
Siegel Siegler: Gerhard, scultetus et judex ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 5817
Aufrufe im Monat 1442