Regest

Datum 1369-02-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die dominica qua cantatur Inuocauit me)
Titel/Regest Dechant und Kapitel des münsterschen Domes bestätigten, daß sie von weiland Lubert de Langhen eine Seelgerätstiftung von 100 Mark münsterscher Pfennige zum Dombau erhalten haben, und zwar durch die Testamentsvollstrecker Enghelbert gen. Fransoys, Kanoniker und Johann Pedyngdorp, Vikar. Diese Summe wurde als Rente verkauft für 4 Mark Pfennige, jährlich an Mariä Lichtmeß dem Domwerkmeister zu zahlen.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 015
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Bestand Domfabrik / Fabrica III Fach No. 26
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller mit dem großen Kapitelssiegel an Siegel: großes Ovalsiegel (6 cm), Pauluskopf im Profil. Umschrift: SCS PAVLVS MPS Dazu gleichlautende Zweitausfertigung. Anhängendes Siegel bruchstückhaft.
Literatur Börsting, Inventar, S. 441, Nr. 29
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 4929
Aufrufe im Monat 1478