Regest

Datum 1446-03-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des Saterdaghes na vnser leuen vrouwen dages Annuntiacionis)
Titel/Regest Gerhard van Bylrebecke, Amtmann und vorvare des Hofes zu Billerbeck (Bylrebeke), nimmt mit Wissen und Willen Dydrix Tegheders to Westhellen, Dyderixs Tegheders to Eickraden, Johan Tegheders to Eßwicks, Tegheder und Berndes Wermoldinges und Gerd Essincks, gesworene wessellude des Hofes zu Billerbeck, einen Grundstückstausch vor zwischen Hinrixs, husher und Bosytter des erwes Deytmarinch to Ghantevechten, und Johan Vyscher, kerkher zu Billerbeck. Das Erbe Deytmarinch hat erhalten drei Stücke Land, gelegen by Ghantevechte, dat ene up den moorkampe by Smedinch by der heghe, de dar mede to hort, und up der anderen zyet Maghorius Smedinges lande, dat andere stucke lycht baven Thesinck to Ghantevechte tusschen lande Hessinch up de ener zyet und Avynck up de andern zyet, und dat derde lycht up den Ghantevechter essche by der langen heghe up de enen zyet marke und up de andern zyet Maghorius Smedingck lande. Kirchherr Johann Vyscher erhält dafür ein Stück Land gelegen by Bylrebecke up den berghe in den langen wane tusschen lande Bernds Warmoldinges up de enen zyet und Steghemans up den anderen zyet.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 081
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Archidiakonat Billerbeck, Münster 1981, S. 149 / Num 5
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller abhäng. Siegel. - Rückaufschrift: Dit Segell heben die Goesen afgeretten, als sie Bilrerecke ingenommen.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1352
Aufrufe im Monat 380