Regest

Datum 1509-04-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria sexta post Georgii martiris)
Titel/Regest Vor Ortwyn Rauen, Gogreve ton Honborne, verkaufen Gertrudt Hoge, Wwe. des Clauwes Hoghe, sowie die Kinder Werner, Clauwes, Johann, und Berndt dem Domwerkmeister Johann Fresenhusen eine Rente von 200 Goldgulden für jährlich 10 gute, schwere, overländische, rheinische Goldgulden aus ihren Gütern Rauwerdinck und Lessekinck, gelegen in dem kerspell van Stadtloen, Bsch. Almsick. Johann und Hermann van Bilderbecke geloben Währschaft.

Zeugen: Albert Liggers und Meister Hinrick Smydt, Schöffen zu Stadtloen.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 136
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Bestand Domfabrik / Fabrica II fach No 52
Material Pergament
Siegel Siegler: Ortwyn Raue (1), Clauwes (4) und Johann Hoghe (5), Johann (2) und Hermann (3) van Bilderbecke. Siegel an: 1. Wappen: springender Hirsch oder Hund?. Umschrift zerstört. 2. Wappen: drei Sterne, Helm darüber 3 Sterne. Umschrift: Johan de Bilrebecke. 3. Wappen: drei Sterne. Helm mit Degenkranz. Umschrift: Hermann de ... 4. Wappen: Adler mit geöffneten Flügeln. Umschrift: S.NICOLAI HOGEN. 5. verdrückt.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1402
Aufrufe im Monat 407