Regest

Datum 1694-05-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster in Westphalen
Titel/Regest Vor Caspar Ludwig Gallenkamp, Lic. iur., Richter und Gograf zu Lüdinghausen, einigen sich Heinrich Elverfeld, Amtsschreiber zu Lüdinghausen und seine Ehefrau Anna Margaretha Winckelmann sowie Johann Wessel Winckelmann, Regimentsquartiermeister unterm münsterschen General-Schwartzischen-Regiment und seine Ehefrau Gertraudt Elisabeth Borkelohe über die Nutzung des Aßenkamp-Erbe Ksp. Lüdinghausen Bsch. Westrup aus der Winkelmannschen Erbschaft.

Zeugen: Hermann Weverding, cand. theol. und Meister Johann Humperdinck, Schmiedeamtsbote.

Geschehen in Herrn Winckelmanns in der Kerckherrn Stegge belegenen Behaußung in der Stuben.

Unterschrift des Notars Nicolaus Henrich Beller.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 530 / 1
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Alte Signatur: Fundatio Landsbergica num 4 lit h / Bestand Stiftung Landsberg
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller Siegel: Wappen: Zweig mit fünf Blüten. Umschrift: LVDOV GALLENKAM IVD LVDINGH Siegel in Holzkapsel. Vorzüglicher Erhalt.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1779
Aufrufe im Monat 661