Regest

Datum 1423-03-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda proxima ante palmarum)
Titel/Regest Otto von Hoya, Bischof von Münster, bestätigt die Errichtung des Altars BMV in der Kapelle des Weißen Stifts auf Bitten der geistlichen Jungfer Mechild van der Urde de ordine penitentium maioris domus in Bocholte und des Bernhard Nysinch, Priester.

Zur Dotation gehören:

3 Flandrische Gulden aus den Wieden des Wilhelm Herkinch. Ein Haus und Hof zwischen dem Weißen und Schwarzen Stift zu Bocholt beim Friedhof.

Zwei Äcker, einer vor dem Viehtor, der andere vor der Rauwersporte. Eine große Weide, die ehem. zur Niedermole gehörte.

Das Patronatsrecht bzw. Präsentationsrecht haben Rat der Stadt Bocholt und die Stiftsfrauen.

Archidiakon und Pfarrer.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0090
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Siegel: 1. Bruchstück, rotes Wachs. Brustbild Bischof über münsterschen Balkenschild. 2. ab. Die Siegelankündigung ist irrig. Siegel des Bischof Otto von Hoya ist an!.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1350
Aufrufe im Monat 585