Regest

Datum 1463-08-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Octavo Assumptionis gloriose virginis Marie)
Titel/Regest Bernard von Meschede, Kanonikus am Dom zu Münster und Archidiakon in Altenlünen (veteri Lunen) bekundet, daß Elisabeth Horstmers, Tochter des weiland Johannes Horstmers und Elisabeth Buckenberges, Witwe des weiland Lambert Buckenberges, gestiftet hat zur Ehre Gottes und der Jungfrau und Märtyrin St. Catharina einen Altar, dessen Einkünfte zum Unterhalt eines Geistlichen dienen sollen. Der Altar erhält folgende Ausstattungen:

aus der Withmans Hove im Ksp. Brechten jährlich 12 Malter Getreide und zwar halb Roggen und halb Gerste, Lüner Maß. Weiterhin aus dem Gute Broerinck in der Bsch. Beckinghausen, Ksp. Derne, 12 Malter Getreide, Roggen und Gerste, nach Lüner Maß. Auf dem Gute und den Einkünften wird eine Rente von 200 Goldgulden für den Altar ausgesetzt. Sie gibt weiterin eine Hufe, die Buckenbergh Hove, im Ksp. Altlünen (Oldenlünen), mit sämtlichen Rechten und Einkünften.

Der Inhaber der Vikarie hat wöchentlich drei Messen zum Gedächtnis an die Stifter zu lesen. Der zeitige Inhaber heißt Johannes Bremer.

Zeugen: Herr Theodor Gruter, Vikar in Neulünen (novo Lunen), Johann von Derne, Vikar in Altlünen, Everhard Kremer, Richter zu Lünen, und Engelbert Stencken, Bürger zu Lünen, Diözese Köln.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0155
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Siegel Siegler: der Archidiakon und die beiden Bürgermeister (consul et proconsul opidi lunensis) wegen Siegelkarenz der Elisabeth Horstmers und Elisabeth Buckenberges, Herr Pfarrer Johann Kremer. Siegel: 1. Brustbild St. Paulus. Schild im Fuß abgefallen Umschrift: S de nuntiarum ... 2. Sekret der Stadt Lünen: rechtsschreitender Löwe. Umschrift unleserlich. Oben und unten abgefallen. 3. Petschaft. In der Mitte zwei verschlungene Herzen im Kreis. Umschrift: ... iohannis cremer. Rückaufschrift: A Fundatio Vicariae Catharinae Altaris In Olden Lunen 1463.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1309
Aufrufe im Monat 422