Regest

Datum 1480-08-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Theoderich de Morsa, Dechant an St. Severin zu Köln, vollzieht als päpstlicher Beauftragter die Errichtung der Vikarie St. Hieronymi mit Hospital an der Pfarrkirche zu Bocoldia (Bocholt).

Zeuge: Berthold de Henneberch, Dechant zu Mainz und Köln, Magister Richard Voess, Kanoniker an St. Kunibert zu Köln.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0185
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Insert

1480 August 22

Vor dem Notar Henrich Hecht, Kölner Kleriker, dotiert Henrich Urdemann, geb. aus Bocholt, Dechant an St. Andreas zu Köln, Decretorum Doctor, die Vikarie St. Hiernoymi zu Bocholt.

Zum Dotationsgut gehören:

Das Gut Coenynck vor dem Osttor,

15 Gulden Einkünfte aus einer Rente von 300 Gulden der Stadt Bocholt,

eine Wiese gen. Wuluekammer vor dem Westtor, gen. Rawersporte, ein kleines Gut, gen. Kunninckgorden,

ein Ackerstück vor dem Westtor, gen. Hoestaelderboem,

2 Ackerstücke vor dem Nordtor, gen. Veeporte,

7 alte Silbertaler jährlicher Einkünfte,

2 Gärten vor dem Westtor,

1 anderer Garten

2 Malter Roggen,

ferner das gesamte Hab und Gut gemäß Testament. Ausgenommen die Bücher, welche im Hause verbleiben sollen und von ehrenwerten Personen gelesen werden dürfen.

Zeugen: Bertold de Hennenberch, Mainz. Theoderich de Morsa, Dechant an St. Kunibert zu Köln. Henrich de Delden, Trierer Kleriker. Actum Colonie in domo habitationis dicti domini Henrici Urdemann, Decani, sita infra emmunitatem ecclesie sancti Andree.

Notariatsinstrument.

Signet: Schale mit inliegendem Hecht. Buchstaben HH.

Or. Pergament.
Material Pergament
Siegel Siegler: Theodoerich de Morsa Siegel an purpurroter Seidenschnur: rotes Wachs. Bischof mit Stab und Kirche in der Hand. Umschrift: S. Theoderici de Morsa ... Colonie Actum Colonie in domo habitationis dicti domini Henrici Vrdeman decani Insert 1478 März 4 U 179.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 2526
Aufrufe im Monat 777