Regest

Datum 1485-04-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta post dominicam Jubilate)
Titel/Regest Essele Swenekens, Äbtissin, Metteke Hilgens, Priorin, und der gesamte Jungfernkonvent to Vynnenberghe (Vinnenberg) treffen mit dem Schwesternhaus to Bechem (Beckum) Übereinkunft, daß die Rente von 2 Mark jährlicher Einkünfte für beide Häuser gemäß Vermächtnis der Aleke Sundesbecken, Wwe. des weiland Reyneke Meer, (vgl. unten) an Michaelis eine Mark an die Schwestern in Beckum und an Ostern eine Mark an den Konvent zu Vinnenberg gezahlt wird. Den Rentenbrief nimmt der Konvent in Verwahr.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0206
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Insert

1409 August 11

Crastino Laurentii

Vor Arnd Bysschopinck, Richter zu Münster, verkaufen Hinrich Oldekercke und seine Ehefrau Hille dem Gerd van Sondesbecke d. A. eine Rente von 27 schweren rheinischen Gulden für jährlich 2 Mark Pfennige aus dem Hause des Peter Lymborch in Münster vor den Roghen Marckede zwischen dem Haus der Strombergeschen und Rolef Ekerendarme.

Zeugen: Johann Vorhelme. Hinrich de Leuwe.

Siegler: Aussteller

Or. Pergament

.
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller mit dem Konventssiegel. Siegel: Sitzmadonna mit Kind. Umschrift: ... CONVENTVS VINNENBERGENSIS.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1338
Aufrufe im Monat 431