Regest

Datum 1607-03-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Adam Lutz aus Rottenfels, Diözese Speyer, verzichtet Magister Henrich Thöne, Kanoniker an St. Viktor vor Mainz, auf die Blutsvikarie Schwerte Ss. Hieronymi et Elisabethae am Altar Trium Regum in der St. Antoniuskapelle im Mauritztor zu Münster. Als Vollstrecker bestimmt er Hermann Bispingk, Kanoniker an St. Ludgeri, Offizial und Siegler der münsterschen Kurie, und Johann Buickhorst, Kanoniker am Alten Dom.

Zeugen: Gerard Holtmann, Magister und Professor der Artes und Philosophie in Mainz, Kandidat der Rechte, und Hieronymus Horn zu Mainz.

Acta sunt hec Moguntiae in aedibus mei Notarii e regione typographiae in area.

Notariatsinstrument.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0526
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Signet: Waage. Unten: S. Adami Lutz N. P.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1210
Aufrufe im Monat 314